Arno-Holz-Str. 20
12165 Berlin
+49 174 30 916 50
info@hagenschmidt.de
Hagen Schmidt (Dipl.-Ing. Architekt) eröffnete 2022 sein Büro in Berlin und arbeitet in einem breiten Spektrum von Maßstäben, von Möbeln über Innenräume bis hin zu Gebäuden in allen Leistungsphasen.
ImpressumWaldsiedlung Onkel Toms Hütte, Am Wieselbau
Architekt: Bruno Taut
Erbaut: 1926-1930
Bauherr: Privat
Bauzeit: 2022-
LP: 1-8
Die Waldsiedlung Onkel Toms Hütte entstand zwischen 1926 und 1932 nach Plänen von BrunoTaut, Hugo Häring und Otto Rudolf Salvisberg inmitten von lichtem Kiefer- und Birkenbestand. Sie umfasst über 1.900 Wohnungen, davon etwa 1.100 Geschosswohnungen und 800 Einfamilienhäuser. Die Wohnflächen der Einfamilienhäuser sind für damalige Verhältnisse mit 85–104 qm großzügig bemessen, sie verfügen alle über einen Mietergarten und bieten bis heute hohe Lebensqualität. Die prägenden Eigenschaften der Moderne, des Neuen Bauens, waren durch weitreichende Fassaden-Umbauten in der 70er Jahren teilweise verloren gegangen. Der Architekturwerkstatt Pitz/Brenne ist es zu verdanken, dass ein Großteil der Bausubstanz seit Ende der 70er Jahre schrittweise denkmalgerecht in hoher Qualität wiederhergestellt wurde. Dieses Einfamilienhaus in Privatbesitz galt es nachdenkmalpflegerischen Vorgaben zu sanieren und modernisieren. An der Fassade ist der ursprüngliche Glattputz durch Rauputz ersetzt worden, die farbig gestalteten, mit der Fassade bündigen Kastenfenster sind sprossenloser Isolierverglasung gewichen, viele Räume sind mit Holz vertäfelt worden. Die ursprüngliche Farbigkeit der Räume wiederherzustellen entsprach nicht den Vorstellungen der Bauherr*innen, jedoch werden die Farben Tauts in anderer Form zitiert.